Presse

Pressemitteilungen

Digitalisierung, Weltraummüll, unbemannte Flugsysteme – in 242 Vorträgen und 90 Sitzungen wurden die Themen des Deutschen Luft- und Raumfahrtkongresses (DLRK) wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr erstmals online diskutiert. Am 3. September 2020 geht die große Online-Videokonferenz der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) nach drei Tagen zu Ende...

Die Corona-Pandemie stellt die Luftfahrt in diesem Jahr vor große Herausforderungen und wird sie nachhaltig verändern. Die Krise könnte jedoch auch die Gelegenheit bieten, neue Ansätze und Technologien schneller in bestehende Luftfahrtsysteme zu integrieren. Wie das gelingen kann und welche innovativen Konzepte Fortschritt versprechen, diskutieren die Teilnehmer...

Das Raumfahrtjahr 2020 brachte schon viele Highlights: Der Komet Neowise lockte Beobachter zu einem faszinierenden Blick in den Sternenhimmel, die Raumsonde Solar Orbiter lieferte erste beeindruckende Bilder von ihrer Mission zur Erforschung der Sonne und das US-Unternehmen SpaceX schrieb Raumfahrtgeschichte, als es als erstes Privatunternehmen Astronauten zur...

Es ist die wohl größte Herausforderung der Luftfahrt: Die Corona-Pandemie hat die Branche in eine tiefe Krise gestürzt. Staatliche Hilfen und erste Lockerungen sorgen inzwischen für vorsichtige Hoffnung, doch die Coronakrise wird die Luftfahrt noch lange beschäftigen. Auch die Raumfahrtindustrie ist betroffen, viele Produktionen stehen derzeit still. Gleichzeitig zeigt sich die Unverzichtbarkeit der...